Helm Smiley 3.0 ACE LED
|
Marke
|
Abus
|
|---|---|
|
Lagerbestand
|
2
|
|
Lieferzeit
|
auf Lager, 3 – 11 Werktage
|
Größe: 50-55
Farbe: Pure mint
- Kostenloser Versand in DE ab 100 € (außer Fahrräder & Lastenräder)
- 14 Tage Rückgaberecht

Welche Frage können wir Dir beantworten?
Helm Smiley 3.0 ACE LED
- In-Mold für eine dauerhafte Verbindung der Außenschale mit dem stoßabsorbierendem Helmmaterial (EPS)
- Helm erstreckt sich bis in den Schläfen- und Nackenbereich für einen besseren Rundumschutz
- Höhenverstellbares Verstellsystem mit Pferdeschwanzkompatibilität für Fahrer mit längerem Haar
- Integriertes 180⁰ sichtbares USB LED-Rücklicht zum Aufladen
- Zoom Ace Kids – höhenverstellbares Verstellsystem mit rutschfestem Verstellrad am Hinterkopf
- Die Größeneinstellung erfolgt über einen Ring aus robustem und flexiblem Kunststoff für optimale Stabilität und Anpassungsfähigkeit
- Hervorragende Belüftung mit 4 Lufteinlässen und 4 Luftauslässen
- Herausnehmbare und waschbare Polsterung für maximalen Tragekomfort
- Integriertes Fliegennetz
- Passive Sicherheit durch Reflektoren
- Unterkantenschutz: Zusätzlich Außenschale schützt die Unterkante des Helms vor äußeren Einflüssen
-
Wie bestimme ich die richtige Helmgröße?
Um die richtige Helmgröße zu ermitteln, misst du deinen Kopfumfang. Leg dazu ein Maßband etwa 1 cm oberhalb der Augenbrauen und der Ohren über die Stirn und um den Kopf.
Achte darauf, dass das Maßband am Hinterkopf an jener Stelle anliegt, wo der Kopfumfang am größten ist.
Vergleiche das Messergebnis mit unseren Größenangaben: Misst der Kopfumfang z. B. 53 cm, brauchst du die Größe M (52-57 cm).
-
Wie sitzt der Helm richtig?
Gehe beim Aufsetzen wie folgt vor: Öffne zuerst das innenliegende Verstellsystem mit dem Drehrad, falls es zu eng zugedreht ist. Dann setzt du den Helm waagerecht auf. So, dass er den Kopf gut umschließt. Die Vorderkante des Helms sollte etwa 1 cm oberhalb der Augenbrauen liegen.
Nun drehst du den innenliegenden Ring über das Drehrad so fest zu, dass der Helm sicher sitzt und sich nicht verschiebt, auch wenn du den Kopf leicht schüttelst.
Zuletzt schließt du den Kinnriemenverschluss. Übrigens: Stelle beim ersten Aufsetzen die Länge des Kinnriemens so ein, dass er bequem am Hals anliegt und nicht zu locker ist.
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
Hersteller: ABUS August Bremicker Söhne KG, Altenhofer Weg 25, 58300, Wetter, DE, https://www.abus.com/de/Service/Kontakt